top of page

Startup Consigliere! Genial oder zu mafiös?

Vor kurzem bin ich über den Begriff „Startup Consigliere“ gestolpert und finde, er beschreibt meine Rolle als Berater ziemlich gut! Als „Consigliere“ stehe ich im Hintergrund als vertrauensvolle und verschwiegene Person und bin mit Rat, aber vor allem mit Tat an der Seite von Gründern und Verwaltungsratspräsidenten. Ich unterstütze sie mit juristischem, finanziellen und operativen Know-how und agiere als Schnittstelle zwischen den verschiedenen internen und externen Parteien wie Aktionären, Revisoren, Treuhändern, Geschäftsleitung, Handelsregister, Anwälten und vielen mehr.

Aber halt! Was ist der Haken? Ist dieser Begriff nicht zu sehr mit der Mafia und „Der Pate“ behaftet? Kann man ihn wirklich in einem professionellen Kontext verwenden, ohne dass er zu viele Assoziationen zur dunklen Seite weckt?


Ein „Consigliere“ (italienisch für „Berater“) ist ursprünglich ein Begriff aus der italienischen Sprache und bedeutet einfach „Ratgeber“ oder „Berater“. Bekannt wurde der Begriff vor allem durch die Popkultur, insbesondere durch den Film Der Pate (The Godfather), in dem der Consigliere die Rolle eines engen und vertrauten Beraters des Mafia-Bosses übernimmt.


In der Mafia-Struktur bezeichnet der Consigliere einen hochrangigen, meist neutralen Berater, der dem Boss mit Rat zur Seite steht, strategische Entscheidungen begleitet und manchmal auch als Vermittler oder Schlichter fungiert. Er ist typischerweise kein direkt ausführender Teil der Organisation (wie ein Capo oder Soldato), sondern agiert im Hintergrund – diskret, loyal, oft mit juristischem oder politischem Verständnis.


In der heutigen, übertragenen Nutzung im Startup-Umfeld habe ich den Begriff noch nie gehört um eine Person zu beschreiben, die:

  • absolutes Vertrauen genießt,

  • als strategischer Sparringspartner fungiert,

  • diskret im Hintergrund agiert,

  • sowohl das große Ganze als auch operative Details versteht,

  • brutal ehrlich ist, ohne politische Agenda.


In Startups oder jungen Unternehmen könnte ein Consigliere etwa ein erfahrener Advisor, Mentor oder externer Coach sein – jemand, der nicht formell Teil des Managements ist, aber regelmäßig mit der Führung diskutiert und Einfluss nimmt.

Und genau da sehe ich mich: Als Startup Consigliere stehe ich im Hintergrund, bin ein vertrauenswürdiger Berater und bringe meine Expertise in strategische und operative Entscheidungen ein. Ich helfe dabei, die Fäden zu ziehen und agiere als Mediator zwischen verschiedenen Parteien, ohne mich selbst in den Vordergrund zu stellen.


Auf der einen Seite finde ich den Begriff unterhaltsam. Er bringt zwangsläufig die Frage auf: „Was ist das denn?“ Und genau das sorgt für Gesprächsstoff, ein spassiger Opener in Gesprächen. Auch von der Bedeutung her passt er perfekt: Als Startup Consigliere bin ich im Hintergrund strategisch und diskret agierend.


Die Gretchenfrage bleibt jedoch: Ist der Begriff zu verspielt? Zu behaftet mit negativen Assoziationen? Zu kindisch oder gar zu mafiös?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken! Würdet ihr den Begriff für eine vertrauensvolle Beraterrolle in einem Startup-Kontext annehmen oder seht ihr mehr Nachteile als Vorteile? Mein Bauchgefühl sagt mir ich werde den Begriff nicht lange verwenden... We will see :-)


 
 
 

2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
10 hours ago

Dieser Beitrag bringt den Begriff „Startup Consigliere“ wunderbar auf den Punkt – danke fürs Teilen! Strategisches Denken im Hintergrund, gepaart mit diskreter Unterstützung, ist nicht nur im Business Gold wert. Wer nach einer ähnlich durchdachten Auszeit sucht, findet bei Cannobio Camping am Lago Maggiore Camping genau das: Ruhe, Natur und Komfort in perfekter Balance. Lakeview bietet eine Umgebung, in der man neue Perspektiven gewinnt – ganz wie ein guter Consigliere, nur mit Seeblick und Bergpanorama.

Like

Guest
2 days ago

Dieser Beitrag regt definitiv zum Nachdenken an – danke fürs Teilen! Die Diskussion über den Begriff „Consigliere“ zeigt, wie stark Sprache durch kulturelle Konnotationen geprägt ist, selbst wenn sie im modernen Startup-Kontext eine neue Bedeutung erhält. In einem ganz anderen Bereich spielt die richtige Symbolik ebenfalls eine große Rolle: Wer nach besonderen Verlobungsringen oder einem stilvollen Schmuckring sucht, findet bei YourAsteria eine kuratierte Auswahl, die Eleganz und Persönlichkeit vereint – einfach mal vorbeischauen.

Like
bottom of page